HYDRAULISCHER ABGLEICH NACH VERFAHREN B

Hydraulischer Abgleich Verfahren B

So optimieren Sie Ihre Heizung und sparen Kosten

Ist Ihre Heizungsanlage ineffizient? 
Bleiben manche Heizkörper kalt, während andere überhitzen? 

Der Hydraulische Abgleich ist die Lösung. 
Diese essenzielle Maßnahme sorgt dafür, dass sich das Heizwasser optimal und gleichmäßig in Ihrem gesamten Heizsystem verteilt. Wir bieten Ihnen die präzise Berechnung des Hydraulischen Abgleichs, damit Sie maximalen Wohnkomfort bei minimalen Heizkosten genießen können.

Ein professionell berechneter Hydraulischer Abgleich stellt sicher, dass jeder Heizkörper in Ihrem System genau die Wassermenge erhält, die er für die benötigte Wärmeleistung benötigt. Das Ergebnis: 
Gleichmäßige Wärme, niedrigere Energiekosten und eine längere Lebensdauer Ihrer Anlage.

Warum ein Hydraulischer Abgleich unverzichtbar ist:

Ohne einen fachgerechten Hydraulischen Abgleich arbeitet Ihre Heizungsanlage oft am Limit – und das ist teuer und ineffizient. Die Folgen sind:

  • Unbehagliche Räume: Manche Räume werden nicht richtig warm, während andere überheizt sind.
  • Hohe Heizkosten: Ihre Heizung muss unnötig viel Energie aufwenden, um alle Räume zu versorgen.
  • Unnötiger Verschleiß: Die Heizung läuft ständig auf Hochtouren, was ihre Lebensdauer verkürzt.
  • Pfeifende Geräusche: Strömungsgeräusche in den Rohren sind ein häufiges Zeichen für fehlenden Abgleich.
  • Förderfähigkeit: Für viele staatliche Förderungen im Bereich Heizungsoptimierung ist ein Hydraulischer Abgleich zwingend erforderlich.

 

Was wir für 
Sie berechnen:

Wir ermitteln alle relevanten Daten für einen optimalen Hydraulischen Abgleich nach den gängigen Normen und technischen Regeln (z.B. Verfahren B nach VdZ-Formular):

  • Heizlast pro Raum: Basierend auf einer vorhergehenden Heizlastberechnung wissen wir genau, wie viel Wärme jeder Raum benötigt.
  • Volumenströme: Wir berechnen, welche Wassermenge durch jeden Heizkörper und jeden Strang fließen muss.
  • Voreinstellwerte: Sie erhalten die exakten Voreinstellwerte für Ihre Thermostatventile und Strangregulierventile.
  • Pumpendruck: Wir bestimmen den optimalen Förderdruck Ihrer Heizungspumpe.
  • Rohrnetzberechnung: Bei Bedarf optimieren wir auch die Dimensionierung Ihrer Rohrleitungen.

So funktioniert unsere Dienstleistung:

  1. Datenerfassung: Sie stellen uns die notwendigen Informationen zu Ihrem Gebäude und Ihrer Heizungsanlage zur Verfügung (z.B. Grundrisse, Heizkörperdaten, Dämmstandards). Falls noch keine Heizlastberechnung vorliegt, können wir diese gerne für Sie erstellen.
  2. Umfassende Berechnung: Unsere Experten nutzen modernste Software und ihr Fachwissen, um alle komplexen Berechnungen für Ihr individuelles System durchzuführen.
  3. Detaillierter Bericht: Sie erhalten einen leicht verständlichen Bericht mit allen Ergebnissen, inklusive der einzustellenden Werte für jedes Ventil und jeden Heizkreis. Dieser Bericht ist die direkte Arbeitsanleitung für Ihren Heizungsinstallateur.
  4. Umfassende Unterstützung: Bei Fragen zu den Ergebnissen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

Ihre Vorteile durch unsere Berechnung des Hydraulischen Abgleichs:

  • Maximale Energieeffizienz: Reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch spürbar und senken Sie Ihre Heizkosten.
  • Erhöhter Wohnkomfort: Genießen Sie eine gleichmäßige und angenehme Wärme in allen Räumen.
  • Systemschonung: Ihre Heizungsanlage arbeitet effizienter und leiser, was die Lebensdauer verlängert.
  • Förderfähigkeit sichern: Erfüllen Sie die Voraussetzungen für attraktive Fördermittel zur Heizungsoptimierung.
  • Expertise und Präzision: Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und normgerechte Berechnungen.

Energieberater aus Liebe zur Effizienz

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.